Du willst dich selbstständig machen, aber trotzdem auf ein bewährtes Konzept setzen? Dann könnte es genau das Richtige für dich sein, Franchisenehmer zu werden. Mit einem Franchise bekommst du die Chance, dein eigenes Unternehmen aufzubauen – und das mit einem erprobten System, starker Unterstützung und einer bekannten Marke im Rücken. Hier erfährst du, was dich erwartet, welche Kosten dabei anfallen und warum so viele den Schritt in die Franchise-Welt wagen.
Franchising bietet dir viele Vorteile – vor allem, wenn du dein Risiko minimieren und trotzdem schnell starten willst. Das sind die wichtigsten Punkte:
Natürlich ist es wichtig zu wissen, wie viel Eigenkapital du mitbringen musst, wenn du Franchisenehmer werden möchtest. Die Kosten hängen vom jeweiligen Franchise-System ab und setzen sich in der Regel aus diesen Punkten zusammen:
Beispiele:
Der Weg ins Franchising ist einfacher, als du vielleicht denkst. So gehst du vor:
Franchisenehmer zu werden ist eine spannende Möglichkeit, mit einem bewährten System durchzustarten. Ob in der Gastronomie, im Direktvertrieb oder in Zukunftsmärkten wie der Seniorenbetreuung – die Chancen sind riesig. Mit etwas Eigenkapital, Motivation und dem richtigen Franchise-System kannst du dein eigenes erfolgreiches Unternehmen führen.