Du hast sicherlich schon gehört, dass Franchise-Systeme eine der besten Möglichkeiten sind, ein eigenes Business zu starten, ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Aber eine der häufigsten Fragen, die sich dabei stellt, lautet: Wie viel Geld kann man mit einem Franchise wirklich verdienen? Wir gehen detailliert auf das Verdienstpotenzial ein, das du als Franchisenehmer erwarten kannst. Spoiler: Es kann tatsächlich mehr sein, als du denkst!
Die gute Nachricht zuerst: Franchisenehmer können durchaus ein attraktives Einkommen erzielen. Der durchschnittliche Verdienst variiert je nach Franchise-System, aber Experten geben an, dass du als Franchisenehmer im Schnitt mit einem Jahreseinkommen zwischen 80.000 und 120.000 Euro rechnen kannst, wenn du ein etabliertes System führst. Diese Zahl kann je nach Standort und Marktbedingungen variieren, aber sie gibt dir einen guten ersten Eindruck vom Einkommenspotenzial.
Aber aufgepasst: In manchen Fällen kann der Verdienst auch noch deutlich höher ausfallen, insbesondere wenn du in einem sehr erfolgreichen oder hoch nachgefragten Franchise-System tätig bist.
Nicht jeder Franchisenehmer arbeitet mit einem großen, bekannten Markennamen. Es gibt auch viele kleinere Franchise-Systeme, bei denen du dich für ein profitables Geschäftsmodell entscheiden kannst, auch wenn die Verdienstmöglichkeiten hier etwas niedriger ausfallen. Hier ein Überblick:
Einzelhandels-Franchises: Ein kleines Boutique-Franchise oder ein Geschäft im Einzelhandel kann dir ein jährliches Einkommen zwischen 40.000 und 45.000 Euro bringen. Diese Systeme erfordern in der Regel auch geringere Investitionen, was den Einstieg erleichtert.
Dienstleistungs-Franchises: Wenn du ein Franchise in einem Dienstleistungsbereich wie Reinigung, Hausmeisterdienste oder Reparaturservices aufmachst, kannst du mit einem Jahreseinkommen von etwa 40.000 bis 50.000 Euro rechnen.
Auch wenn diese Zahlen niedriger erscheinen, bieten kleinere Franchise-Systeme einige Vorteile, wie zum Beispiel niedrigere Anfangsinvestitionen und die Möglichkeit, schnell in den Markt einzutreten.
Einige Franchise-Modelle bieten besonders hohes Einkommenspotenzial, vor allem in Bereichen, in denen die Nachfrage konstant hoch ist und du von einem bewährten Konzept profitieren kannst. Dazu gehören vor allem Franchise-Systeme in der Gastronomie, im Fitness-Bereich oder in der Gesundheitsbranche. Hier kannst du oft mit einem deutlich höheren Einkommen rechnen:
Backshops und Bäckerei-Franchises: Wenn du in einem gut gelegenes Bäckerei-Franchise einsteigst, kannst du 50.000 bis 70.000 Euro pro Jahr verdienen. Bei einem besonders guten Standort kann das Einkommen sogar noch höher ausfallen.
Fitness-Franchises: Fitness-Studios und ähnliche Franchise-Modelle bieten eine hohe Nachfrage und können dir bei einer guten Kundenzahl ein Jahreseinkommen von 60.000 bis 90.000 Euro ermöglichen.
Gesundheits-Franchise (z. B. Physiotherapie oder Massage): Hier sind ebenfalls sehr gute Verdienstmöglichkeiten zu finden. Im Durchschnitt kannst du mit 50.000 bis 80.000 Euro pro Jahr rechnen. Wenn du ein gut laufendes Unternehmen führst, sind sogar höhere Einnahmen möglich.
Um dir ein konkretes Bild zu machen, nehmen wir ein Beispiel aus einem etablierten Franchise-System. Wenn du als Franchisenehmer in einem mittelgroßen Franchise einsteigst, das gut etabliert ist, könntest du mit folgenden Zahlen rechnen:
Aber hier kommt der Clou: Bei einem sehr erfolgreichen Franchise kann dein Einkommen auch weit über diesen Zahlen liegen. Wer besonders erfolgreich ist oder in einem sehr lukrativen Franchise-System tätig wird, hat die Möglichkeit, ein sehr hohes Einkommen zu erzielen.
Die Höhe deines Einkommens als Franchisenehmer hängt von mehreren Faktoren ab:
Franchise-System: Der Erfolg und die Bekanntheit des Franchise-Systems haben einen entscheidenden Einfluss auf deinen Verdienst. Bekannte Marken bieten oft mehr Einkommenspotenzial, während weniger etablierte Systeme dir möglicherweise mehr Freiheiten, aber auch mehr Risiko bieten.
Standort des Franchise: Der Standort deines Franchises spielt eine große Rolle. In einer großen Stadt oder einem stark frequentierten Gebiet hast du bessere Chancen, ein hohes Einkommen zu erzielen als in einer ländlichen Region mit weniger Kunden.
Engagement und Fähigkeiten: Dein persönlicher Einsatz, deine Unternehmerfähigkeiten und deine Fähigkeit, das Geschäft effektiv zu führen, sind ebenfalls wichtige Faktoren. Franchisenehmer, die innovative Marketingstrategien umsetzen, den Kundendienst verbessern und ihre Prozesse optimieren, können mehr Gewinn erzielen.
Branche und Markt: Einige Branchen bieten von vornherein höhere Verdienstmöglichkeiten, insbesondere die Bereiche Gastronomie, Fitness und Gesundheitsdienste. Wenn du in einem stark nachgefragten Sektor tätig bist, kannst du mit einem höheren Einkommen rechnen.
Wie hoch sind die Investitionskosten, um ein Franchise zu starten?
Die Kosten für den Einstieg in ein Franchise-System variieren stark und liegen in der Regel zwischen 0 und 300.000 Euro. Diese Summe umfasst nicht nur die Franchise-Gebühr, sondern auch Ausgaben für Ausstattung, Miete, Marketing und weitere Betriebskosten.
Wie schnell kann ich Gewinne erzielen?
Es dauert in der Regel etwa 1 bis 3 Jahre, bis du mit deinem Franchise-Standort erste Gewinne erzielst. Die Anfangszeit ist oft mit Investitionen und dem Aufbau des Geschäfts verbunden, aber nach dieser Phase kannst du mit steigenden Einnahmen rechnen.
Verdient man mit einem Franchise wirklich Geld?
Ja, viele Franchisenehmer verdienen gut mit ihrem Franchise und erzielen stabile Einnahmen. Die Höhe des Verdienstes hängt jedoch vom Franchise-System, der Lage und deinem persönlichen Engagement ab. Ein gut geführtes Franchise kann ein sehr lukratives Geschäft sein.
Wie viel verdient man als Franchise-Partner im Monat?
Das monatliche Einkommen eines Franchisenehmers variiert je nach Franchise-System und Standort, aber im Durchschnitt kannst du mit einem monatlichen Einkommen von 4.500 bis 5.000 Euro rechnen. In besonders erfolgreichen Franchise-Systemen ist auch ein höheres Einkommen möglich.
Welche Franchise-Systeme bieten das höchste Einkommenspotenzial?
Die profitabelsten Franchise-Systeme findest du in Bereichen wie Gastronomie, Fitness und Gesundheitsdienstleistungen. Diese Sektoren bieten gute Verdienstmöglichkeiten aufgrund der konstant hohen Nachfrage.
Ein Franchise ist eine der besten Möglichkeiten, ein eigenes Unternehmen zu führen und dabei von einem bewährten Geschäftsmodell zu profitieren. Mit einem durchschnittlichen Verdienst von 80.000 bis 120.000 Euro pro Jahr kannst du als Franchisenehmer bereits ein sehr gutes Einkommen erzielen – und in manchen Fällen kann dein Verdienst sogar noch viel höher ausfallen, besonders bei sehr erfolgreichen Franchise-Systemen.
Die Investition in ein Franchise lohnt sich vor allem dann, wenn du in einem stark nachgefragten Markt arbeitest und dich voll und ganz deinem Geschäft widmest. Du kannst nicht nur finanziell erfolgreich sein, sondern auch von der Unterstützung und den ressourcen eines etablierten Unternehmens profitieren.