news
Nachrichten unserer Franchise-Partner

Franchise Definition - Einfach erklärt

Franchise ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) sein Konzept an selbstständige Partner (die Franchisenehmer) vergibt. Dadurch können Unternehmer eine erprobte Marke nutzen, statt von null zu starten.

Was bedeutet Franchise genau?

Franchise ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Franchisegeber stellt:

  • eine bekannte Marke,

  • ein erprobtes Konzept,

  • Unterstützung und Schulungen,

  • Marketingmaßnahmen.

Dafür zahlt der Franchisenehmer Gebühren und setzt das Konzept an seinem Standort um. So profitieren beide Seiten: Der Franchisegeber expandiert, der Franchisenehmer bekommt ein erprobtes Geschäftsmodell.

Vorteile von Franchise

Warum Franchise? Ganz einfach: Es ist ein bewährter Weg zum Erfolg. Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Schneller Start: Kein langes Testen – das Konzept steht.
  • Geringeres Risiko: Erfolgreiche Marke statt eigenes Experiment.
  • Unterstützung: Schulungen, Marketing, Hilfe bei Problemen.
  • Starke Marke: Höhere Bekanntheit bedeutet oft mehr Kunden.
  • Gemeinschaft: Austausch mit anderen Franchisepartnern.

Wie funktioniert das Franchise-System?

Ein typisches Franchise-Modell läuft so ab:

  1. Der Franchisegeber entwickelt ein erfolgreiches Geschäftsmodell.

  2. Franchisenehmer kaufen die Lizenz und erhalten Schulungen.

  3. Sie setzen das Konzept um, nutzen Marke und System.

  4. Franchisegebühren werden gezahlt (Einmalbetrag + laufende Gebühren).

  5. Der Franchisegeber unterstützt mit Know-how und Marketing.

Bekannte Franchise-Unternehmen

Franchise gibt es in vielen Branchen. Einige der bekanntesten Beispiele sind:

  • McDonald's (Gastronomie)

  • Subway (Fast Food)

  • Home Instead (Pflegedienst)

  • Fressnapf (Tierbedarf)

  • BackWerk (Bäckerei)

FAQ – Häufige Fragen zu Franchise

1. Was kostet eine Franchise-Lizenz?

Das kommt auf das Unternehmen an. Kleine Konzepte starten ab ca. 10.000 €, große Systeme verlangen über 300.000 €.

2. Verdiene ich als Franchisenehmer wirklich Geld?

Ja, wenn du ein gutes System wählst und dich an die Vorgaben hältst. Viele Franchise-Nehmer erzielen sehr gute Gewinne.

3. Kann ich auch als Anfänger ein Franchise starten?

Ja! Gerade für Einsteiger ist Franchise ideal, da sie Schulungen und Unterstützung erhalten.


Franchise bedeutet, selbstständig, aber nicht allein zu sein. Wer von einer starken Marke und einem erprobten Konzept profitieren will, kann mit Franchise schneller und sicherer durchstarten als mit einem komplett neuen Business.