Werden Sie Franchisepartner und profitieren Sie vom einzigen System mit einem wissenschaftlich getesteten Konzept zur „automatisierten“ Verwaltung des Standorts
Erfolgreich ins Unternehmertum im wachsenden Escape Room Markt
Die 4A+B Consulting Gesellschaft hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Marketing-, Unternehmens- und Existenzgründungs-Konzepten spezialisiert.
Die Haftpflicht ist die Verpflichtung für verschuldetet Schäden aufzukommen.
Dementsprechende Versicherungen sind in vielen Bereichen sinnvoll.
Privat-Haftpflicht, KfZ-Haftpflicht, Betriebshaftpflicht. Hier versichert man sich gegen die Haftpflicht, wenn es bei Kunden zu Schaden kommt.
Vom Konzept zur Realität: Schritte zur Eröffnung Ihres Franchise-Geschäfts in Österreich
Sie träumen von der Selbstständigkeit und der Führung eines erfolgreichen Unternehmens? Franchise bietet eine aufregende Möglichkeit, diesen Traum in die Realität umzusetzen. In Österreich gibt es zahlreiche Chancen, Ihr eigenes Franchise-Geschäft zu eröffnen, und wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen aufregenden Weg gehen können.
1. Die Auswahl des richtigen...
Definition des Verkaufs:
Zusammenfassend und einfach ausgedrückt, bedeuten Umsatz oder Einnahmen nichts anderes als die Summe aller Einnahmen für Waren, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Dies schließt auch bestehende Reklamationen und Rechnungen an andere Geschäftspartner oder Unternehmen ein.
Wie wird der Umsatz berechnet?
Zur Berechnung des Umsatzes werden alle Gewinne addiert, die auf den Konten...
Körperformen Cottbus konnte sich beim Unternehmens-Service-Preis 2019 der Lausitzer Rundschau gegen andere Unternehmen durchsetzen und wurde zum Sieger der Kategorie Dienstleistung gekürt!
Wir gratulieren ganz herzlich!
Quelle: facebook.de
FranchiseCHECK bringt mit dem neuen FRANCHISE POWER-FINDER eine weitere, durchdachte Ausarbeitung auf den Markt der Vergleichsportale für Franchisesysteme. Wie schon von der Entwicklung des ersten »Branchen-Eigenkapital-Indikators« gewohnt, wurde auch der POWER-FINDER in den eigenen Wänden der Firma entwickelt und programmiert.
Mit Hilfe des POWER-FINDERS kann der Nutzer kinderleicht nach unterschiedlichen und seinen individuellen Kriterien filtern und bekommt das Suchergebnis direkt...
Franchise-Tipps in Österreich: Wie Sie Franchise-Unternehmer werden
Franchising - ein Weg, der in Österreich immer mehr an Bedeutung gewinnt. Möchten Sie Teil des aufstrebenden Franchise-Marktes in Österreich werden und Ihr eigenes Unternehmen gründen? Hier sind einige positive Tipps, die Ihnen auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Franchise-Unternehmer helfen können.
1. Die Qual der Wahl: Finden Sie Ihre Nische
Eine der aufregendsten...
Franchising ist eine beliebte Möglichkeit, in die Geschäftswelt einzutauchen. Als Franchisenehmer profitierst du von einem bereits etablierten Geschäftsmodell und einer bekannten Marke. Aber wie bei jeder Entscheidung gibt es auch beim Franchise Vor- und Nachteile, die du kennen solltest, bevor du dich entscheidest.
Was bedeutet es, Franchisenehmer zu sein?
Wenn du Franchisenehmer wirst, kaufst du das Recht, ein bewährtes Geschäftskonzept...
Zusammenfassung und Kurz-Überblick
Die folgenden Informationen sollten für den Leser auf einen Blick, ggf. auf einer Seite schnell erfassbar sein.
Gründer
Gründungsvorhaben
Zielgruppe
Standort
Rechtsform
Firmenname
Startdatum
Gesamtkapitalbedarf
Investitionssumme
Betriebsmittel
Finanzierung
Eigenkapital
Fremdkapital
Zukunftsperspektive
Umsatzvorschau
Rentabilitätsprognose
1. Geschäftsidee
Was ist die Geschäftsidee? (Produkt, Dienstleistung, Innovation, Imbiss)
Wer ist die Zielgruppe / an wen richtet sich...
Cashflow (Geldfluss)
Wenn am Ende eines Jahres noch Einnahmen übrig sind, hat ein Unternehmen ein Plus an finanziellen Mitteln. Dieser Überschuss wird Cashflow genannt. Hat das Unternehmen mehr Ausgaben als Einnahmen, spricht man von einem negativen Cashflow.
Der Cashflow sagt etwas über die Zahlkraft (Liquidität) eines Unternehmens aus. Die Ermittlung des Cashflows ist wichtig, da er als Kennzahl dient, die...
Was bedeutet Gründungsfinanzierung?
Unter Gründungs-Finanzierung sind die Maßnahmen zu verstehen, die im Rahmen der Unternehmensgründung zur Ermittlung von Eigenkapitalanforderungen und Kapitalverträgen führen. Dies umfasst finanzielle Entscheidungen, Finanzplanung, Finanzierung, Eigenkapital, Verschuldung. Es ist zu unterscheiden zwischen nachfolgenden Finanzprozessen im Lebenszyklus eines Unternehmens, die der Expansionsfinanzierung dienen.
Das Gründungsdarlehen bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf die Zeit, in der das...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK