Mail Boxes Etc. ist das größte Unternehmernetzwerk für Outsourcing-Lösungen rund um Versandlogistik, Grafik und Druck sowie Mikrologistik und weltweit branchenübergreifend tätig.
MBE hilft Privat- und Geschäftskunden - typischerweise kleine und mittlere Unternehmen - effizienter zu werden indem bestimmte Prozesse wie Versand, Verpackung, Grafik und Druck übernommen werden.
Merk Popcorn-Automaten: Garanten für tägliches passives Einkommen mit wenig Arbeitsaufwand. Mit 60 Lizenzpartnern und über 300 Standorten in Deutschland führend wenn es um Popcorn-Automaten geht.
Aufstellung von Popcornautomaten bei flexibler Arbeitszeit.
Ein guter Businessplan ist Voraussetzung für den Aufbau eines neuen Unternehmens. Jeder Businessplan ist individuell, sollte aber mindestens die folgenden Punkte ausführlich enthalten:
1. Geschäftsidee (Basis für den Aufbau des Businessplan)
Was genau ist die Geschäftsidee?
Wer ist die Zielgruppe?
Welchen besonderen Nutzen hat Ihr Angebot?
Warum sollte jemand Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung kaufen?
2....
Du willst endlich dein eigener Chef sein? Super Idee! Aber welche Geschäftsidee passt zu dir? Hier bekommst du konkrete Inspirationen, wie du mit deiner Selbstständigkeit durchstarten kannst.
1. Franchise – Bewährte Konzepte nutzen
Wenn du schnell loslegen willst, ohne alles von Grund auf selbst zu entwickeln, könnte Franchise perfekt für dich sein. Du nutzt ein bestehendes Konzept und bekommst Unterstützung...
Schonen Sie Ihr Eigenkapital durch Leasing oder Mietkauf. Das Leasen von Autos, Maschinen, Immobilien oder Büro-Ausstattungen kommt dem Eigenkapital zu Gute und wird als Alternative oder Zusatz zum klassischen Kredit immer beliebter.
Immer häufiger entscheiden sich Firmen und Unternehmer dazu, einen Teil ihrer Wirtschaftsgüter zu mieten, um ihr Eigenkapital zu schonen und je nach Branche erleichtert es dem...
Der Aufbau eines Businessplans (Businessplan Muster) gestaltet sich meist wie folgt:DeckblattInhaltsverzeichnisAuf einen BlickGeschäftsideeGründerprofil/GründungsteamMarkteinschätzungWettbewerbssituationStandortUnternehmensorganisation und PersonalmanagementRisikoanalyseFinanzwirtschaftliche Planung AnhangEin Businessplan sollte in seiner Ausarbeitung 8 wichtige inhaltliche Elemente haben. Je nach Anforderung sollten die ein oder anderen Dinge mehr vertieft werden. Ziel ist es einen 20 bis maximal 30 Seiten umfassenden Plan bei einer Bank oder einer Behörde vorlegen zu können.
Inside-DirektGeschäftsideen findenBusinessplan...
Du möchtest dich in der Gastronomie selbstständig machen, aber ohne das Risiko einer kompletten Neugründung? Ein Foodtruck Franchise in Österreich könnte genau das Richtige für dich sein. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Vorteile eines Foodtruck Franchise in Österreich:
Erprobtes Geschäftskonzept: Du profitierst von einem etablierten Markenimage und bewährten Abläufen.
Flexibilität: Bestimme selbst, wo und wann du deinen...
Du spielst mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen in Österreich? Gute Entscheidung! Es gibt viele Möglichkeiten, ein eigenes Business zu starten – mit oder ohne Eigenkapital. Besonders Franchise-Modelle bieten dir den Vorteil, dass du auf ein erprobtes Konzept und eine etablierte Marke setzen kannst. Hier sind vier spannende Ideen, mit denen du in Österreich durchstarten kannst.
1. Beratung, Schulung...
Haben Sie eine Idee, die Sie persönlich begeistert? Möchten Sie Ihr Handwerk selbst anbieten, ohne von anderen Befehle zu bekommen? Haben Sie eine Geschäftslücke für Gründungen entdeckt?
Dann können Sie zum Beispiel lesen, was eine einfache Idee von einer Geschäftsidee unterscheidet. Prüfen Sie Ihr Vorhaben anhand von konkreten Anforderungen.
Besonders Existenzgründer aus dem Einzelhandel und der Gastronomie müssen sich um...
Eine Zielgruppe ist der Teil, der als Kunde für ein Produkt oder eine Dienstleistung befragt wird oder für den das Produkt entwickelt wurde.
Zielgruppen müssen zwischen Firmen- (B2B) und Privatkunden (B2C) unterschieden werden.
Geschäftskunden sind drinnen
Branchen
Firmengröße
Positionen
Struktur
Privatkunden wiederum:
Altersklassen
Einkommensklassen
soziale / kulturelle Kontexte
Wohngebiet
Interessengruppen
Je genauer die Zielgruppe gefiltert wird, desto genauer können Marketing-Mix,...
Zusammenfassung und Kurz-Überblick
Die folgenden Informationen sollten für den Leser auf einen Blick, ggf. auf einer Seite schnell erfassbar sein.
Gründer
Gründungsvorhaben
Zielgruppe
Standort
Rechtsform
Firmenname
Startdatum
Gesamtkapitalbedarf
Investitionssumme
Betriebsmittel
Finanzierung
Eigenkapital
Fremdkapital
Zukunftsperspektive
Umsatzvorschau
Rentabilitätsprognose
1. Geschäftsidee
Was ist die Geschäftsidee? (Produkt, Dienstleistung, Innovation, Imbiss)
Wer ist die Zielgruppe / an wen richtet sich...
Was bedeutet Gründungsfinanzierung?
Unter Gründungs-Finanzierung sind die Maßnahmen zu verstehen, die im Rahmen der Unternehmensgründung zur Ermittlung von Eigenkapitalanforderungen und Kapitalverträgen führen. Dies umfasst finanzielle Entscheidungen, Finanzplanung, Finanzierung, Eigenkapital, Verschuldung. Es ist zu unterscheiden zwischen nachfolgenden Finanzprozessen im Lebenszyklus eines Unternehmens, die der Expansionsfinanzierung dienen.
Das Gründungsdarlehen bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf die Zeit, in der das...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK