Als erste komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung bildet Storebox den kompletten Verkaufsprozess - von der Auswahl des Abteils, über die Buchung bis zur sofortigen Zutrittsmöglichkeit – digital ab. Ihre Kunden haben bei der Buchung die Wahl zwischen flexiblen Mietzeiten und unterschiedlichsten Größen und profitieren von einer 24/7-Zutrittsmöglichkeit, smarten Sensoren und Sicherheitskontrolle.
Franchise-Medienmitteilung
Berlin, 22.02.2023– Selbstständig sein und seine Leidenschaft zum Beruf machen – viele träumen davon, aber die Hürden sind oft sehr hoch. Franchise stellt daher eine beliebte Option für diejenigen dar, die bei der Gründung nicht auf sich alleine gestellt sein möchten. Denn Franchise ermöglicht mithilfe eines erfolgserprobten Business-Konzepts sowie dem Support und Erfahrungsaustausch einer ganzen Unternehmer-Community einen einfacheren Einstieg...
Mehr Flexibilität, Abwechslung und Individualisierung
Mrs.Sporty startet mit positiver Prognose ins neue Jahr
Berlin, 04.01.2023 – Das Jahr 2023 wird entscheidend für den gesamten Fitnessmarkt. Zwar haben wechselnde Trends die Branche schon immer stark geprägt, aber die aktuellen Entwicklungen sind tiefgreifender und nachhaltiger. So werden in diesem Jahr der Gesundheits- und der Fitnessmarkt noch stärker verschmelzen, flexible, hybride Fitnessangebote an Relevanz...
Um die Vorteile des bewährten Geschäftskonzepts als Franchisepartner voll ausschöpfen zu können, sind Schulungen erforderlich. Der Partner muss sich sehr genau mit dem Konzept des Systems auseinandersetzen und seine Anwendungen und Prozesse kennen.
Franchise-Training ist daher sehr wichtig.
Wiederkehrende Schulungen halten Franchisepartner auf dem Laufenden und tragen zur gleichbleibenden Qualität von Geschäftsprozessen, Arbeitsprozessen und deren Umsetzung bei.
Franchising ist eine Konzession von Rechten, Lizenzen oder die Gewährung von Nutzungsrechten. Franchising ist die Übertragung einer Geschäftsidee gegen Zahlung einer Franchisegebühr.
Das Unternehmen, das die Geschäftsidee entwickelt und getestet hat, ist als Franchisegeber bekannt. Partner, die das marktfähige Konzept des Franchisegebers übernehmen, werden als Franchisenehmer bezeichnet. Die Tochterunternehmen werden in der Regel vor der eigentlichen Umsetzung des Geschäftskonzepts und...
Franchising ist nichts anderes wie eine Lizenzvergabe, eine Nutzungsberechtigung oder auch ein Vertreterabkommen. Hierbei handelt es sich oft um ein Partnerschafts-System, bei dem man die Geschäftsidee eines Unternehmens, als z.B. Existenzgründer gegen Gebühr leihen kann. Der Entwickler dieser Geschäftsidee nennt sich Franchise-Geber. Der Existenzgründer, welcher das Konzept übernimmt, nennt sich Franchise-Nehmer. Auf einem Franchiseportal findet man Systeme und passende Informationen.Um...
Dienstleistungsfranchising ist neben dem Produktfranchising und dem Vertriebsfranchising einer der drei Grundtypen des Franchisings.
Das Service-Franchise hat den größten Anteil der drei Varianten im Franchise-Bereich. Bei dieser Variante liegt der Fokus klar auf dem Service, oft in beratender Form für den Kunden. Es können auch Mischformen auftreten, z. Wenn eine Versicherungsgesellschaft ein System baut, werden Beratung und Verkauf kombiniert.
Beim...
FranchiseCHECK bietet mit den alktuellen Schlagworten zur Selbstständigkeit ein Verzeichniis und einen Ratgeber zu den wichtigsten Begriffen rund um alle Themen von Existentzgründung, über "sich selbstständig machen" bis hin zu Franchise.
Der Weg zum eigenen Boss erfolgt zumeist in mehreren Schritten. Auch wenn eine Geschäftsidee oder ein Konzept für das eigene Geschäft bereits vorhanden ist, sollte man sich dennoch inspirieren lassen und eingehend informieren....
O’s Curry: Die Nachfrage nach dem Foodtruck-Konzept nimmt immer weiter zu.
Mit O’s Curry verschmilzt erstmals ein ultra-mobiler Foodtruck mit einem Feinkost-Imbiss im Premiumsegment. Street-Food und Currywurst sind weiter auf Vormarsch. Diesen Trend macht sich O’s Curry mit seinem Wundermobil „Freddy“ zu nutze.
„Die Produktion der ultramobilen „Freddys“ läuft ungebrochen auf Hochtouren“, so Michael Ollmann, Geschäftsführer von O’s Curry. „Im...
Erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag mehr über die Vorteile des Franchise-Konzepts, die beiden Partnerschaftsalternativen und die Erfahrungen erfolgreicher Franchisenehmer.
Lesen Sie jetzt unseren Beitrag: Erfolgreiches Franchise-Konzept von 4A+B Consulting
1977: Studentischer Weinladen in Hannover
Der Student Hans Heinrich Bendix eröffnet mit zwei Kommilitonen und einem Dozenten ein Weinfachgeschäft in Hannover. Die Idee: loser Wein vom Fass, der von Kunden vor dem Kauf verkostet werden kann.
1983 Belieferung des Facheinzelhandels:
Das Weinfachgeschäft entwickelt sich zum Großhandelsunternehmen für den Import und Vertrieb loser Weine und Edeldestillate und beliefert ausschließlich den Facheinzelhandel....
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK