Schließen Sie mit Allure Cosmetics die Lücke zwischen Schönheitschirurgie und normalen Kosmetikstudios.
Immer mehr Menschen setzen auf apparative Kosmetik mit modernen medizintechnischen Geräten, welche langanhaltende Effekte erzielen, non-invasiv und ohne Operationen und Schmerzen. Genau hier setzt das Franchise-Konzept von Allure Cosmetics an.
Eine Lizenzvereinbarung ist eine Vereinbarung, die es dem Franchisenehmer ermöglicht, das Produkt oder die Dienstleistung des Franchisegebers herzustellen oder zu vermarkten.
Ein Lizenzvertrag gewährt eine Lizenz gegen eine Gebühr.
Zu den möglicherweise lizenzierten Produkten oder Dienstleistungen zählen Patente, Marken, Verfahren, Designs und Erfahrungen. Auf diese Weise kann die Tochtergesellschaft auf durchschnittliche Weise in die Märkte vordringen, ohne direkte Exporte tätigen...
Ein Lizenznehmer hat das Recht, die Nutzungsrechte des bezahlten Lizenznehmers zu nutzen.
Die Lizenz wird vom lateinischen licet (erlaubt) oder licentia (Erlaubnis, Freiheit) abgeleitet. Zwischen dem Lizenznehmer und dem Lizenzgeber wird vereinbart, welche Rechte er unter welchen Bedingungen nutzen kann. Dies umfasst in der Regel Marken, Patente, Konzessionen und Gebrauchsmuster.
Alleiniger Inhaber der Rechte ist jedoch der Lizenzgeber. Zwischen dem...
Eine Lizenzgebühr ist eine laufende Zahlung, die ein Lizenznehmer leisten muss. Diese wird oft monatlich und umsatzabhängig ausgezahlt. Mit der Miete werden die Lizenz und die Leistungen des Systemzentrums nach Beginn der Tätigkeit liquidiert.
Das Systemcenter bietet Unterstützung bei Finanzierung, Verwaltung, Systemeinrichtung und Schulungsaktivitäten.
Wie oben erwähnt, bevorzugen die meisten Lizenzierungssysteme eine Provision, die auf einem Umsatz zu einem festen...
Franchising hat sich als ein starkes Geschäftsmodell weltweit etabliert, und auch in Österreich gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Franchise bedeutet im Wesentlichen die Erlaubnis eines Unternehmens (Franchisegeber), ein Geschäftskonzept gegen Gebühr einem anderen Unternehmen oder Einzelperson (Franchisenehmer) zur Verfügung zu stellen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine tiefgehende Erklärung und wertvolles Know-How zum Thema Selbstständigkeit und Franchising in Österreich.
Was ist...
MyHomeRoast bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des Premium-Kaffees einzutauchen und dabei ein eigenes Geschäft zu führen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation ist MyHomeRoast der ideale Partner für alle, die sich selbstständig machen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun möchten. Werden Sie Teil dieser Bewegung und bringen Sie erstklassigen Kaffee in die Häuser...
Franchise ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) sein Konzept an selbstständige Partner (die Franchisenehmer) vergibt. Dadurch können Unternehmer eine erprobte Marke nutzen, statt von null zu starten.
Was bedeutet Franchise genau?
Franchise ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Franchisegeber stellt:
eine bekannte Marke,
ein erprobtes Konzept,
Unterstützung und Schulungen,
Marketingmaßnahmen.
Dafür zahlt der Franchisenehmer Gebühren und...
Das Selfstorage Unternehmen Storebox vergibt die 100. Franchise-Lizenz und erhält die igenda-Auszeichnung durch hohe Partnerzufriedenheit in Österreich und Deutschland sowie die Vollmitgliedschaft im Deutschen Franchiseverband.
Jung und erfolgreich - das ist Storebox. Das Wiener Selfstorage-Unternehmen gehört zu den am schnellsten wachsenden Franchise-Systemen Europas. Überaus praktisch und höchst digitalisiert hat es in den letzten Jahren enorm an Zuwachs gewonnen und mittlerweile...
2016 ursprünglich als eine Art Airbnb für Lagerräume wie leere Kellerabteile gestartet, hat sich das Geschäftsmodell des Wiener Startups Storebox ordentlich gedreht. Mittlerweile wurde das Netzwerk mit den Self-Storage-Lagerflächen auf mehr als 90 Standorte ausgebaut. Dort kann man, einmal online gebucht, sein Hab und Gut, das man anderswo nicht unterbringt, gegen eine monatliche Gebühr lagern – je länger man bucht, desto günstiger...
Master-Franchise bzw. Master-Franchising ist eine andere Form von Franchise.
Im Falle eines Hauptfranchises erwirbt der Hauptfranchisenehmer eine Lizenz zum Einrichten und Betreiben eines Franchisesystems in einem Land oder einer Region.
Das Master-Franchising vereinfacht internationale Systeme mit einem nationalen Handelspartner, um sprachliche und rechtliche Probleme im Zielland zu regeln und erfolgreich zu initiieren.
Der Master ist also Franchisegeber und Franchisenehmer in...
Du hast etwas Geld zur Seite gelegt und fragst dich jetzt: Soll ich in Aktien oder ETFs investieren oder lieber ein eigenes Unternehmen starten? Genau das ist die zentrale Frage, wenn es um Xetra (die Börse) und Franchise (die Selbstständigkeit) geht. Beide Wege bieten Chancen, aber auch Herausforderungen. Hier erfährst du, welche Option besser zu dir passt.
Xetra oder Franchise:...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK